In diesem Beitrag wird ausgehend von der Unterscheidung zwischen Vollerhebung und Stichprobe dargestellt, mit welchen Zielen und Verfahren in den Sozialwissenschaften Untersuchungsobjekte für die empirische Forschung ausgewählt werden. Als Untersuchungsobjekte werden dabei nicht nur Personen, sondern auch Organisationen, Texte etc. verstanden. Nach der Unterscheidung von bewussten und zufallsbasierten Auswahlmechanismen erfolgt zunächst eine knappe Darstellung von bewussten Auswahlverfahren. Den Schwerpunkt des Textes bilden zufallsbasierte Auswahlverfahren. Alle vorgestellten Verfahren werden mit Beispielen aus der Forschung illustriert.