Der Sammelband Varieties of capitalism gehört als bedeutendes Schlüsselwerk der vergleichenden Kapitalismusforschung zu den wichtigsten Inspirationsquellen der wirtschaftssoziologischen und polit-ökonomischen Forschung. Der durch den Sammelband begründete „Varieties of capitalism“-Ansatz hat zudem auch einige Aufmerksamkeit u. a. in ökonomischen, wirtschaftshistorischen und wirtschaftsgeografischen Debatten gefunden, sodass der Einfluss des Werkes deutlich über disziplinäre Grenzen hinausreicht. Der Band besteht aus einer längeren, 68-seitigen Einleitung, in der Peter A. Hall und David Soskice die Grundelemente ihres Erklärungsansatzes erläutern und aus weiteren 13 Aufsätzen, in denen verschiedene Autorinnen und Autoren den Erklärungsansatz nutzen, um institutionelle Unterschiede und national differierende Prozesse des gesellschaftlichen Wandels zu erklären.