The social organisation of climate denial and beyond : Ringvorlesung zur Klimakrise: Reclaiming Tomorrow
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/71462
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- AStA, Students for Future
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2025
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Klimakrise
- Soziologie
- Allgemeine universitäre Veranstaltungen
- AStA
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- ISA-Zentrum
- Beschreibung:
-
- Today, the Reclaiming Tomorrow lecture series brings you an unmissable English-language talk by Kari Norgaard titled: „The Social Organisation of Climate Denial and Beyond“. In this lecture, the environmental sociologist dives into how societal structures and personal emotions play a role in either confronting or avoiding the climate crisis. How can we know so much about the climate crisis and still do so little? And what can we actually do about it? Join us and dive into a discussion on collective denial, hope, and the real opportunities for action in the fight against the climate crisis! GER Heute erwartet euch in der Ringvorlesung „Reclaiming Tomorrow“ ein wichtiger englischsprachiger Vortrag von Kari Norgaard mit dem Titel: „The Social Organisation of Climate Denial and Beyond“. Die Umweltsoziologin beleuchtet, wie gesellschaftliche Strukturen und persönliche Emotionen zusammenspielen, wenn es darum geht, die Klimakrise zu begreifen – oder zu verdrängen. Wie kann es sein, dass wir so viel über die Klimakrise wissen und trotzdem so wenig handeln? Und was können wir dagegen tun ?
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:71462