König Alkohol - zu Hans Fallada und Joseph Roth : MENSCH-SEIN UND -BLEIBEN - Verständnis und Behandlung psychischer Störungen (2. Teil)
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/69612
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2024
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Mensch-Sein
- Mensch-Bleiben
- UKE
- Beschreibung:
-
- Ein neuer Beitrag zur Reihe „Seelen:Lese“ Ernest Hemingway, William Faulkner, Dorothy Parker, Marguerite Duras, Uwe Johnson – viele Schriftsteller*innen waren Alkoholiker*innen, haben geschrieben – und getrunken. Joseph Roths Novelle „Die Legende vom heiligen Trinker“ (1939) und Hans Falladas Roman „Der Trinker“ (1944) sind starke Texte, geschrieben von zwei alkoholkranken Autoren, die sich selber zerstörten und doch zugleich uns großartige Werke hinterlassen haben. In einer Collage skizzieren wir ihr Leben und stellen diese beiden Texte Roths und Falladas vor. Verena Kammerer und Dr. Torsten Flögel, Berlin Produziert dank freundlicher Unterstützung durch die Ruth-Fricke-Stiftung
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:69612