Kulturwissenschaften und Freiberufler*innentum

Link:
Autor/in:
Verlag/Körperschaft:
Empirische Kulturwissenschaft
Erscheinungsjahr:
2019
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Freiberuflichkeit
  • Präkarität
  • Kulturwissenschaft
  • Netzwerke
  • Self employment
  • Precarity
  • Cultural Sciences
  • Networking
  • ddc:300
Beschreibung:
  • Norbert Fischer führt Grenzen und Potenziale der besonderen Bedingungen der Freiberuflichkeit in der Kulturwissenschaft auf. Er kommt jedoch zu dem Schluss, dass diese auch eine Chance darstellen kann, wenn die Rahmenbedingungen optimiert werden. Er schließt mit der Hervorhebung der besonderen Qualifikation von Kulturwissenschaftler*innen zur reflexiven Durchdringung und Gestaltung der Welt. Norbert Fischer states that self-employment can be a chance for cultural scientists, if the framework is optimized. While some cultural scientists often feel precariously exposed, Fischer concludes that they have a specific qualification. This particular qualification makes their work invaluable for comprehensive scientific analasys and positive shaping of the world.
Lizenzen:
  • Copyright (c) 2019 Norbert Fischer
  • https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Quellsystem:
Hamburger Journal für Kulturanthropologie

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ojs.journals.sub.uni-hamburg.de:article/1436