Facetten
Zugriff
Einrichtung
Medientyp
- Text 138
Karte
Erscheinungsjahr
Autor/in
- Bussche van den, Hendrik
- Kaduszkiewicz, Hanna 34
- Scherer, Martin 34
- Wiese, Birgitt 25
- Schön, Gerhard 18
- alle zeigen
Sprache
138 Einträge gefunden
-
-
The Impact of Parenthood, Support, and Short-Term Contracts on Work-Family Conflict of Female and Male Residents‘ Career, Der Einfluss von Elternstatus, erlebter Unterstützung und Befristung auf das Belastungserleben und die Karriereentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Ende der Weiterbildung
- Kocalevent, Rüya-Daniela
- Grande, N.
- Selch, Susan
- Nehls, Sarah
- Meyer, Juliane
- Boczor, Sigrid
- Scherer, Martin
-
The Link Between Health Literacy and Three Conditions of Metabolic Syndrome: Obesity, Diabetes and Hypertension
- Tajdar, Daniel
- Schäfer, Ingmar
- Lühmann, Dagmar
- Fertmann, Regina
- Steinberg, Tim
- Bussche van den, Hendrik
- Scherer, Martin
-
-
Reflections on the attractiveness of General Internal Medicine and its Sub-Specialties in German Postgraduate Medical Education, Eine Abstimmung mit den Füßen gegen die Spezialisierung in der Inneren Medizin? - Zur Attraktivität der internistischen Fachrichtungen im Verlauf der ärztlichen Weiterbildung.
- Selch, Susan
- Boczor, Sigrid
- Meyer, Juliane
- Kocalevent, Rüya-Daniela
- Scherer, Martin
- Bussche van den, Hendrik
-
Associations and correlates of general versus specific successful ageing components
- Thoma, Myriam V
- Kleineidam, Luca
- Forstmeier, Simon
- Maercker, Andreas
- Weyerer, Siegfried
- Eisele, Marion
- Bussche van den, Hendrik
-
Zur Attraktivität einer haus- und landärztlichen Tätigkeit unter Berücksichtigung der Zulassungswege zum Studium – Ergebnisse einer bundesweiten Onlineumfrage unter Medizinstudierenden im Praktischen Jahr, On the attractiveness of working as a GP and rural doctor including admission pathways to medical school – results of a German nationwide online survey among medical students in their “Practical Year”
2021 - Forschungsinformationssystem des UKE - frei zugänglich -
Effects of APOE e4-allele and mental work demands on cognitive decline in old age: Results from the German Study on Ageing, Cognition, and Dementia in Primary Care Patients (AgeCoDe)
- Rodriguez, Francisca S
- Röhr, Susanne
- Pabst, Alexander
- Kleineidam, Luca
- Fuchs, Angela
- Wiese, Birgitt
- Lühmann, Dagmar
-
Non-random relations in drug use expressed as patterns comprising prescription and over-the-counter drugs in multimorbid elderly patients in primary care: Data of the exploratory analysis of the multicentre, observational cohort study MultiCare
- Krüger, Caroline
- Schäfer, Ingmar
- Bussche van den, Hendrik
- Baehr, Michael
- Bickel, Horst
- Fuchs, Angela
- Gensichen, Jochen
-
Berufsverlaufs- und Lebenszufriedenheit von Ärztinnen in fachärztlicher Weiterbildung mit Kindern im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen - Eine longitudinale Untersuchung im Rahmen der KarMed-Studie
- Kocalevent, Rüya-Daniela
- Pawlik, Jürgen
- Selch, Susan
- Nehls, Sarah
- Meyer, Juliane
- Boczor, Sigrid
- Scherer, Martin
-
Association of Alcohol and Tobacco Consumption with Depression Severity in the Oldest Old. Results from the Age Different Old Age Cohort Platform
- Quittschalle, Janine
- Pabst, Alexander
- Löbner, Margrit
- Luppa, Melanie
- Heser, Kathrin
- Wagner, Michael E.
- Bussche van den, Hendrik
-
-
Burnout und Gratifikationskrisen im Längsschnitt bei Ärztinnen und Ärzten während der fachärztlichen Weiterbildung in Deutschland
- Kocalevent, Rüya-Daniela
- Pinnschmidt, Hans
- Nehls, Sarah
- Boczor, Sigrid
- Siegert, Stephanie
- Scherer, Martin
- Bussche van den, Hendrik
-
Perspektiven und Probleme von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung:Welche beruflichen Präferenzen haben Ärztinnen und Ärzte nach sechs Jahren Weiterbildungszeit – welche Arbeitsmodelle streben sie an? Antworten gibt die KarMed-Studie, die regelmäßig Karrieren von Weiterzubildenden vom Berufseinstieg bis zur fachärztlichen Anerkennung untersucht.
2020 - Forschungsinformationssystem des UKE -
-
Frühzeitige Diagnose einer seltenen Krankheit bei Kindern durchbessere Kommunikation zwischen Eltern, niedergelassenen Ärztenund spezialisierten Zentren
2019 - Forschungsinformationssystem des UKE - frei zugänglich -
Die Resultate von sechs Jahren Weiterbildung für die hausärztliche Versorgung in Deutschland – Ergebnisse der KarMed-Studie (Teil 2)
- Bussche van den, Hendrik
- Boczor, Sigrid
- Siegert, Stephanie
- Nehls, Sarah
- Selch, Susan
- Kocalevent, Rüya-Daniela
- Scherer, Martin
-
Eine Analyse der Personalentwicklung in der Anästhesiologie unter besonderer Berücksichtigung von Gender-Aspekten
2019 - Forschungsinformationssystem des UKE -
-