Mehrsprachige Literatur und Transnationalität Kilchmann, Esther 2019 - Forschungsinformationssystem der UHH
Sprachverlust und Sprachwechsel zwischen trau- matischem Symptom und kreativem Potential : Sprach-Rollen-Wechsel Kilchmann, Esther 2014 - Lecture2Go UHH - frei zugänglich
Sprache(n) im Exil. Einleitung Bischoff, Doerte Gabriel, Christoph Kilchmann, Esther 2014 - Forschungsinformationssystem der UHH
Monolingualism, heterolingualism, and poetic innovation: On contemporary German literature, with a side glance to the seventeenth century Kilchmann, Esther 2014 - Forschungsinformationssystem der UHH
Bischoff, Doerte: Exil und Interkulturalität, Positionen und Lektüren : Berlin [u.a.], de Gruyter, 2013 Kilchmann, Esther 2013 - Forschungsinformationssystem der UHH
Berliner Straßen:der Stadtraum als nationale Topographie Kilchmann, Esther 2013 - Forschungsinformationssystem der UHH
Liebrand, Claudia: Redigierte Tradition : literaturhistorische Positionierungen Annette von Droste-Hülshoffs. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2010 Kilchmann, Esther 2012 - Forschungsinformationssystem der UHH
Poetik des fremden Worts:zur Einführung Kilchmann, Esther 2012 - Forschungsinformationssystem der UHH
Verwandlungen des ABCs:Yoko Tawada und die Kulturgeschichte des abendländischen Buchstabens Kilchmann, Esther 2012 - Forschungsinformationssystem der UHH
Poetik des fremden Worts:Techniken und Topoi heterolingualer Gegenwartsliteratur Kilchmann, Esther 2012 - Forschungsinformationssystem der UHH
Poetizität der Fremdsprache:translinguales Schreiben am Beispiel Yoko Tawadas Kilchmann, Esther 2012 - Forschungsinformationssystem der UHH
Von wüsten Raum zur affektiven Provinz:westliche Semantisierungen östlicher Landschaft 1800 - 1960 Kilchmann, Esther 2011 - Forschungsinformationssystem der UHH
Ort der Gespenster:Heines Entwurf einer Kulturgeschichte in "De l'Allemagne" Kilchmann, Esther 2010 - Forschungsinformationssystem der UHH
Der Handschuh:ein Accessoire der Leidenschaft Kilchmann, Esther 2010 - Forschungsinformationssystem der UHH